Heidenhain PWM 8 Manual do Utilizador Página 50

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 89
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 49
- 50 -
PWM 8-Einstellungen Referenzmarke
* Interface 1 Vss
Alte LS-Baureihen:
LS 50x; LS 80x
(z.B. LS 503; LS 803)
I
0 = 5 ... 15µAss
I
1
+I
2
- (A+B)-Darstellung am Oszilloskop
schematisch!
Die Amplitudenhöhe wird kleiner dargestellt!
Beispiel Referenzmarke
Achtung: Die Schnittpunkte der Referenzmarkenflanken (Referenzmarke/Uo-Linie)
dürfen nicht außerhalb der Toleranzbereiche liegen!
Hinweis:
Die Güte der Ausgangssignale beeinflusst die Messgenauigkeit der Längenmessgeräte und Drehgeber.
Die angegebenen Toleranzen gelten für HEIDENHAIN-Messgeräte für Standardanwendungen (z.B. LS an
Werkzeugmaschinen mit Mess-Schritten bis zu 1 µm).
Bei Messgeräten mit höherer Genauigkeit (z.B. offene, berührungslose Messgeräte, Winkelmessgeräte bzw.
Messgeräte, deren Ausgangssignale hoch interpoliert werden), sind die Ausgangssignale enger toleriert.
Bei Firma HEIDENHAIN werden hochgenaue Messgeräte nach erfolgter Justage mit einem Messnormal
verglichen.
BNC BNC A Ue0
(A)*
BNC B 1+2
(A+B)*
Vista de página 49
1 2 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 88 89

Comentários a estes Manuais

Sem comentários