Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manual do Utilizador Página 8

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 437
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 7
8
Neue Funktionen der Software 340 56x-02
Neue Funktionen der Software
340 56x-02
Die Funktion PATTERN DEF zur Definition von Punktemustern wurde
eingeführt (siehe „Muster-Definition PATTERN DEF” auf Seite 44)
Über die Funktion SEL PATTERN können nun Punkte-Tabellen gewählt
werden (siehe „Punkte-Tabelle im Programm wählen” auf Seite 54)
Mit der Funktion CYCL CALL PAT können nun Zyklen in Verbindung
mit Punkte-Tabellen a/jointfilesconvert/1744329/bgearbeitet werden (siehe „Zyklus in
Verbindung mit Punkte-Tabellen aufrufen” auf Seite 55)
In der Funktion DECLARE CONTOUR kann jetzt auch die Tiefe dieser
Kontur definiert werden (siehe „Einfache Konturformel eingeben”
auf Seite 223)
Neuer Bearbeitungszyklus zum Einlippen-Bohren (siehe
„EINLIPPEN-BOHREN (Zyklus 241, DIN/ISO: G241, Software-
Option Advanced programming features)” auf Seite 84)
Neue Bearbeitungszyklen 251 bis 257 zum Fräsen von Taschen,
Zapfen und Nuten wurden eingeführt (siehe „Übersicht” auf Seite
126)
Tastsystem-Zyklus 412: Zusätzlicher Parameter Q365 Verfahrart
(siehe „BEZUGSPUNKT KREIS INNEN (Zyklus 412, DIN/ISO:
G412)” auf Seite 328))
Tastsystem-Zyklus 413: Zusätzlicher Parameter Q365 Verfahrart
(siehe „BEZUGSPUNKT KREIS AUSSEN (Zyklus 413, DIN/ISO:
G413)” auf Seite 332))
Tastsystem-Zyklus 416: Zusätzlicher Parameter Q320 (Sicherheits-
Abstand, (siehe „BEZUGSPUNKT LOCHKREIS-MITTE (Zyklus 416,
DIN/ISO: G416)” auf Seite 345))
Tastsystem-Zyklus 421: Zusätzlicher Parameter Q365 Verfahrart
(siehe „MESSEN BOHRUNG (Zyklus 421, DIN/ISO: G421)” auf
Seite 376))
Tastsystem-Zyklus 422: Zusätzlicher Parameter Q365 Verfahrart
(siehe „MESSEN KREIS AUSSEN (Zyklus 422, DIN/ISO: G422)” auf
Seite 380))
Tastsystem-Zyklus 425 (Messen Nut) wurde um die Parameter
Q301 (Zwischenpositionierung auf sicherer Höhe durchführen oder
nicht) und Q320 (Sicherheits-Abstand) erweitert ((siehe „MESSEN
BREITE INNEN (Zyklus 425, DIN/ISO: G425)” auf Seite 392))
In den Maschinen-Betriebsarten Programmlauf Satzfolge und
Programmlauf Einzelsatz können nun auch Nullpunkt-Tabellen
selektiert (STATUS M) werden
Bei der Definition von Vorschüben in Bearbeitungs-Zyklen können
nun auch FU und FZ-Werte definiert werden
Vista de página 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 436 437

Comentários a estes Manuais

Sem comentários