Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manual do Utilizador Página 130

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 437
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 129
130 Bearbeitungszyklen: Taschenfräsen / Zapfenfräsen / Nutenfräsen
5.2 RECHTECKTASCHE (Zyklus 251, DIN/ISO: G251, Software-Option
Advanced programming features)
U Tiefe Q201 (inkremental): Abstand Werkstück-
Oberfläche – Taschengrund. Eingabebereich
-99999,9999 bis 99999,9999
U Zustell-Tiefe Q202 (inkremental): Maß, um welches
das Werkzeug jeweils zugestellt wird; Wert größer 0
eingeben. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
U Schlichtaufmaß Tiefe Q369 (inkremental): Schlicht-
Aufmaß für die Tiefe. Eingabebereich 0 bis
99999,9999
U Vorschub Tiefenzustellung Q206:
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim Fahren
auf Tiefe in mm/min. Eingabebereich 0 bis 99999,999
alternativ FAUTO, FU, FZ
U Zustellung Schlichten Q338 (inkremental): Maß, um
welches das Werkzeug in der Spindelachse beim
Schlichten zugestellt wird. Q338=0: Schlichten in
einer Zustellung. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
U Sicherheits-Abstand Q200 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeug-Stirnfläche und Werkstück-
Oberfläche. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
U Koordinate Werkstück-Oberfläche Q203 (absolut):
Absolute Koordinate der Werkstück-Oberfläche.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
U 2. Sicherheits-Abstand Q204 (inkremental):
Koordinate Spindelachse, in der keine Kollision
zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel)
erfolgen kann. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
X
Z
Q201
Q206
Q202
Q338
X
Z
Q200
Q20
Q20
Q36
Q36
Vista de página 129
1 2 ... 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 ... 436 437

Comentários a estes Manuais

Sem comentários